Filmkritik zu Our Idiot Brother


Paul Rudd („Dinner für Spinner”, 2010) verbindet wie kaum ein anderer Schauspieler jungenhaften Charme mit Slapstick-Komik und aufrichtigen Gefühlen. Für Regisseur Jesse Peretz und die Autoren Evgenia Peretz und David Schisgall war von Anfang an klar, dass Paul Rudd die perfekte Besetzung für den herzensguten Hippie Ned ist. In den Rollen der drei ungleichen Schwestern überzeugen Emily Mortimer („Shutter Island”, 2010) als New Yorker Übermutter, Elizabeth Banks („72 Stunden – The Next Three Days”, 2010) als gefrustete Karrierefrau und Zoey Deschanel („500 Days of Summer”, 2009) als verwirrte Lebenskünstlerin. Die junge kalifornische Schauspielerin Zooey Deschanel erobert in Deutschland gerade mit der neuen TV-Serie „New Girl“ unsere Herzen. Produziert wurde die schräge Familienkomödie von Anthony Bregman („Vergiss mein nicht”, 2004) und dem Erfolgsduo Peter Saraf und Marc Turtletaub („Little Miss Sunshine“, 2006).
Fakten
Originaltitel: | Our Idiot Brother |
Land/Jahr: | USA 2011 |
Genre: | Drama,Komödie |
Regie: | Jesse Peretz |
Drehbuch: | David Schisgall, Evgenia Peretz |
Studio: | Senator Entertainment AG |
Länge: | 90 min. |
Budget: | 10,000,000 |
Einspielergebnis: | 17,273,593 |
Deutschlandstart: | 17.05.2012 |